Requiem & Dixit Dominus (WiSe 23/24)

Faurés „Requiem“ ist eine zutiefst emotionale und zugleich tröstliche Komposition, die in vielerlei Hinsicht von der traditionellen Totenmesse abweicht. Die sorgfältige Balance zwischen Intimität und feierlicher Pracht macht dieses Requiem zu einem Meisterwerk, das auch durch eine ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Instrumentation auffällt. Einen stilistischen Kontrast bietet Händels beeindruckende Psalmvertonung „Dixit Dominus“: Mit lebendigen Rhythmen sowie kraftvollen Chören und Soli bietet dieses Werk eine mitreißende Darstellung biblischer Texte, speziell des Psalms 110.

Zu hören waren die beiden Werke in der Fassung für Soli, Chor und Orchester: Das Konzert unter der Leitung von Xaver Detzel wurde durch das Orchester der Peterskirche und durch die glänzenden Solist*innen Julika Birke (Sopran), Giorgiana Pelliccia (Mezzosopran) und Michael Roman (Bass) bereichert.

Konzertplakat WiSe 23/24