Das Weihnachtsoratorium zählt zu den bekanntesten Werken der Musikgeschichte und erzählt in sechs Kantaten die biblische Geschichte von der Geburt Jesu. Sowohl die Botschaft von Hoffnung und Freude als auch der festliche Charakter des Werkes machen es zu einem Höhepunkt der Adventszeit. So endet das Weihnachtsoratorium mit einem feierlichen Ausblick auf den Frieden, den die Geburt Christi in die Welt bringt.
Das Werk wurde in zwei ausverkauften Konzerten in der Christkönigkirche Eppelheim und der Peterskirche Heidelberg in der Fassung für Soli, Chor und Orchester aufgeführt und wurde unter der Leitung von Xaver Detzel durch das Orchester der Peterskirche und durch die glänzenden Solist*innen Ruth Dobers (Sopran), Marion Egner (Alt), Klemens Mölkner (Tenor) und Peter Maruhn (Bass) bereichert.
RNZ-Presseartikel zur Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach