… auf den Seiten des ESG-Chores aus Heidelberg und eine ebenso herzliche Einladung zu unseren Konzerten mit dem Titel „Clear or Cloudy – Chormusik aus vier Jahreszeiten und acht Jahrhunderten“. Wir singen am Samstag, 19.07.25, um 20 Uhr in der ev. Kreuzkirche Wieblingen und am Sonntag, 20.07.25, um 19 Uhr, in der Peterskirche Heidelberg. Der Kartenvorverkauf hat bereits gestartet – und das ein oder andere Konzert war bereits schnell ausverkauft.

Sommerprogramm 2025: Clear or Cloudy
Der 140-köpfige Chor präsentiert in diesem Semester eine bunte Mischung alter und neuer Musik zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Musikalisch geleitet wird das Ensemble von Xaver Detzel, der in diesem Semester sein 25-jähriges Jubiläum als Dirigent des Chores feiert. Begleitet werden die Sänger*innen von Min Woo am Klavier.
Im Programm finden sich unter anderem der älteste überlieferte Kanon „Sumer is icumen in“ aus dem 13. Jahrhundert, romantisch-herbstliche Melodien von Brahms und Stücke zeitgenössicher Komponisten wie Ola Geilo. Immer dem Jahreszeitenthema folgend stellt der Chor zeitgenössische und klassische Werke einander gegenüber. So erklingen auch „august“ von Taylor Swift und „Let it go“ aus dem Musical „Frozen“ sowie Songs bekannter A-Capella-Popgruppen wie den Pentatonix. Die Vielfalt an Musikstilen, Komponisten und Sprachen hält ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Klangerlebnis für die Zuschauenden bereit.

Über den Chor
Der Chor trifft sich jeden Montagabend zu einer zweistündigen Probe mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Jedes Semester wird ein neues Konzertprogramm einstudiert und in zwei Konzerten aufgeführt. Zusätzlich findet eine Chorfahrt statt.
Die Proben finden im Karl-Jaspers-Haus statt, nur zwei Häuser von der Universitätsbibliothek entfernt (Plöck 66, 69117 Heidelberg). Wer Lust hat, zu singen, ist herzlich eingeladen, unverbindlich um 19.30 Uhr in der ESG vorbei zu schauen und reinzuschnuppern. Weitere Infos sind im Bereich „Mitsingen“ zu finden. Ein Einstieg für das Sommerprogramm ist nicht mehr möglich, wir freuen uns aber darauf, euch im Wintersemester für das Mozart Requiem im Chor zu begrüßen.
RNZ-Presseartikel zum Winterkonzert 2024/25

Jedes Jahr singen wir auf dem Heidelberger Weihnachstmarkt. Alle, die gerne Weihnachtsliedern zuhören oder selbst ein wenig mitsingen möchten, sind immer herzlich eingeladen, vor die Heilig-Geist-Kirche zu kommen.
Lesen Sie mehr zu den vergangenen Konzerten in der Konzertografie.