Ende Oktober hat der Chor in kleiner Besetzung zwei Stücke zur Uraufführung gebracht: die Ausbruchstimmung, komponiert und getextet von den Chormitgliedern Frieda Epp, Johanna Daas, Julia Mink,
Pauline Turrey und Philipp Tepel, sowie die Hexenszenen von Heinz Acker mit erstmals gesungenem Requiem am Ende. Vor und nach dem Konzert konnten Besucher*innen eine Kunstausstellung von Schüler*innen des St. Raphael Gymnasiums betrachten, ergänzt Texte zum geschichtlichen Hintergrund der Hexenverfolgungen in der frühen Neuzeit.

„…zieht musikalisch in den Bann“
„[Das Werk] baut sich in immer komplexer werdenden, ansteigenden Melodien zu einer großen Harmonie auf, die durch die Kirche hallt. Ein stimmungsvoller Abschluss.“
(Leonie Krause, RNZ)


